Rezension
zu „Last Frontline 1“
Sai
verfällt immer in Angststarre wenn er sieht, dass jemand seine Hilfe braucht.
Eine seltsame Angewohnheit an die sich seine Freunde allerdings gewöhnt haben.
Eines
Tages passiert jedoch unglaubliches. Ein Mecha materialisiert sich und durch
Zufall verschmilzt er mit Sais Handy. Nun hat Sai die Befehlsgewalt über den
Xi-6 <Annihilator>. Ein Vorbereiter zur Zerstörung der Erde.
Durch
Sai muss Xi-6 allerdings gegen seinen Willen seine Kameraden bekämpfen und sie vernichten.
Es ist nicht einfach, da immer neue Mecha auf die Erde kommen um diese zu
zerstören.
„Last
Frontline 1“ ist ein Manga aus der Feder des Autors Suzu Suzuki (Gora).
Gezeichnet
wurde der Manga von Mito Sato.
Das
Cover und die Story haben mir auf Anhieb gefallen. Der Zeichenstil ist auch
mein Ding. Ich mag Zeichnungen von Mechas.
Sai
ist der typische Manga Held. Vom Doofi, zum Mechaführer und Weltenretter. Kaum
muss man die Welt retten, verfällt man nicht mehr in Starre.
Hitomi
ist auch das ganz normale verliebte Schulmädchen. Nervig, hirnlos, aber lieb
gezeichnet.
Die
Mechas gefallen mir wirklich richtig gut. Xi-6 <Annihilator> hat schon
was. Er weiß, dass er seine Ex-Kameraden vernichtet und er findet es schon
irgendwie schade. Er ist allerdings gezwungen auf die Befehle von Sai zu hören.
Der Arme tut einem schon Leid.
Der
Autor selbst schreibt im Anhang, dass die Story eigentlich als ein Oneshot im
Shonen Magazine Edge hätte erscheinen sollen. Sie haben sich aber entschlossen,
eine Serie daraus zu machen. Meiner Ansicht nach hätten sie bei einem Oneshot
bleiben sollen. So zieht sich die Story unglaublich in die Länge.
In
diesem Band werden schon zwei Mechas gekillt. Einer stärker wie der andere. Das
erinnert mich an Ewig-Serien wie Dragonball. Irgendwann reichen dann die Götter
schon nicht mehr aus.
So
als kleines Zwischendurch fand ich den Manga schon ganz nett. Werde die Serie
aber nicht weiter lesen, da es irgendwo mit Sicherheit immer das Gleiche sein
wird. Vielleicht blättere ich mal durch und sehe mir die anderen Mecha an, mehr
wird das aber wohl nicht werden.
3
/ 5 Sterne
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen