Montag, 5. Mai 2025

 Rezension zu „Das Institut – HB“

 

Detective Vince Brickle wird ein Selbstmord zugeteilt. Eine junge Wissenschaftlerin hat sich von einem Hochhaus gestürzt.

 

Doch der einfache Selbstmord stellt sich langsam als nicht ganz so klar heraus. Vince fallen viele Ungereimtheiten auf. Dazu findet er noch ein Tagebuch, dass tief blicken lässt.

 

Wird etwa ein Virus entwickelt, der nicht für die Heilung von Krankheiten ist, sondern für das US-Militär und einem chinesischen Pharmakonzern?

 

Ich habe das Buch „Das Institut – HB“ aus der Feder des Autors Henrik Streeck als Hörbuch gehört.

 

Gelesen wurde das Buch von Jakob Seel. Er hatte eine angehnehme Stimme, konnte jedoch den einzelnen Personen keine eigene Stimme geben.

 

Da es im Buch zwei Ego-Perspektiven gab, fand ich das mit den Stimmen gleich doppelt so schwierig. Ich mag Bücher mit mehreren Ego-Perspektiven absolut nicht. Ich bin nicht schizophren und kann mich nicht gleichzeitig in mehrere Personen auf einmal versetzen. Daher ist dies bereits ein großer Abzug meinerseits, da man hier gleichzeitig Frank und Vince ist.

 

Die Story selbst lässt auch einiges zu wünschen übrig. Der Detective ist eher dümmlich und kann nicht viel. Die Zusammenhänge sind recht langweilig und nicht ganz rund. Spannung wird fast kaum aufgebaut. Das Buch plätschert einfach so dahin daher.

 

Den Einblick in die Virologie finde ich ganz interessant. Es war auch nicht so tiefgründig, dass man meinen könnte, man hätte ein Sachbuch vor sich. Das Nachwort hat mir sehr gut gefallen.

 

Das Buch hört auch so auf, dass man locker einen zweiten Teil schreiben könnte. Allerdings muss ich dann auch sagen, dass ich keine weiteren Vince Brickle Bücher lesen oder hören möchte. Ich mochte die Person einfach zu wenig, um mir davon noch mehr anzutun.

 

Wenn Herr Streeck einen neuen Charakter und nur einer Ego-Perspektive nimmt, lese ich das Werk mit Sicherheit wieder. Aber so kann ich ganz gut darauf verzichten.  

 

3 / 5 Sterne



 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen